Einen Teil unserer Server-Infrastruktur lassen wir bei Inode (eigenes Rack) und einen Teil bei Hetzner (
gemietete Root-Server) laufen. Die
aktuellen twoday.net-Probleme zeigen mal wieder, dass es sehr angenehm ist, wenn man sich nicht selbst um die Hardware kümmern müsste. Hetzner ist verdammt günstig, aber Hetzner's Service Qualität lässt in der Praxis doch leider sehr zu wünschen übrig.
Zeit sich mal wieder einen kleinen Überblick über die Alternativen zu verschaffen:
*
Strato
*
1 & 1
*
plusserver
*
server4you
*
Host Europe
*
SilverServer
Tja, wie es scheint, hat von diesen niemand
* auch nur ein annähernd vergleichbar günstiges und performantes System wie
Hetzner's DS 7000 anzubieten. Und da stellt sich natürlich die Frage, ob man monatlich das Doppelte oder Dreifache zahlen will, nur um einmal im Monat schnelleren Support zu bekommen.
* Server4you kann ich irgendwie nicht ernst nehmen. Die werben doch tatsächlich mit knapp bekleideten Frauen, denen man unter dem Rock schauen kann im iX.
Hat vielleicht jemand Tipps für mich, bzw Erfahrungen mit anderen Hostern gesammelt?
Nachtrag: Es geht hier eigentlich nicht (nur) um die twoday-Server, sondern um die insgesamt rund 14 Server welche wir mittlerweile selbstständig betreiben. Die Frequenz mit welcher wir Projekte online bringen erhöht sich stetig, und daher wäre es für mich derzeit nur schwer vorstellbar, dass man den Betrieb als solchen komplett auslagern könnte. Aber vielleicht muss man sich einfach erst an den Gedanken etwas gewöhnen :-) Ein Hardware-Defekt, wie er hier nun vorgekommen ist, ist übrigens erfreulicherweise ganz ganz selten der Fall.
michi - 09.Nov 2006 11:54 -
technisches