technisches

Friday, 19. January 2007

Rome 0.9

Another good news: Rome 0.9, one of the most popular Java-Libraries for creating and reading RSS- and Atom-Feeds, has been released:
-> http://wiki.java.net/bin/view/Javawsxml/Rome
-> Change Log

Prototype 1.5

Prototype (the most popular JavaScript framework around) has finally released 1.5. Together with a brand-new, stylish website:
-> http://www.prototypejs.org
-> http://www.prototypejs.org/2007/1/18/prototype-documentation-is-here

Nachtrag:
-> 'What's New in Prototype 1.5?' at xml.com
-> 'Ajax on Rails', a new book by O'Reilly; sample chapter on scriptaculous

Tuesday, 16. January 2007

MySQL goes bad?

Wow. Auf http://dev.mysql.com/ scheint derzeit MySQL 5.0.27 als die aktuellste Version auf. Dieser Release stammte vom 21. Oktober 2006. Seit dem hat sich auf den ersten Blick nichts mehr getan.

As you might noticed there are no recent MySQL Community versions available for download from MySQL Download Area This applies both to binaries (which is expected with new polices) but also to the source files which were promised to be available. [src]

Ein Blick auf ftp://ftp.mysql.com/pub/mysql/src/ bzw http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/releasenotes-cs-5-0.html verrät, dass es mittlerweile schon etliche Releases gab, und das wir nun bei MySQL 5.0.33 angelangt sind. Selbst Debian Etch enthält derzeit bereits eine aktuellere Version als auf der MySQL-Seite offiziell zu finden ist.

Welchen Sinn dieses Verstecken von Releases hat, ist mir schleierhaft. Wenn man tatsächlich glaubt, so die MySQL Enterprise Version verstärkt unters Volk zu bringen, dann kann ich über so viel Unsinn nur den Kopf schütteln.

Nachtrag: Erfreulichere Nachrichten gibt es aber auch an der MySQL-Front. Ein erster Release der vielversprechend klingenden Falcon-Engine wurde veröffentlicht. [slashdot]

Nachtrag 2: Angeblich werden die Binaries der Community-Edition doch regelmäßig, aber eben weit seltener zur Verfügung gestellt:
-> http://www.bytebot.net/blog/archives/2007/01/19/getting-emo-over-binaries

Thursday, 4. January 2007

SVN Rules!

Vielleicht ist das ja auch mit CVS schon längst möglich. Egal, ich bin jedenfalls erst jetzt darauf gestossen, dass man mit SVN mittels "Externals Definitions" sehr bequem Projekt-Dependencies handeln kann.

-> http://svnbook.red-bean.com/en/1.0/ch07s03.html

Das erleichtert den Installations- und Updateprozess bei uns in der Firma künftig ungemein. Schade, dass die helmaLib (bzw auch Helma 1.x) nicht auch schon auf SVN migriert wurden.

Riesendank an Philipp für den Hinweis!

Monday, 11. December 2006

Youtube Quick Capture

Auf Youtube kann man nun Videos direkt von der Webcam aufnehmen:
-> http://www.youtube.com/my_videos_quick_capture

Was die Sache mit den Video-Responses natürlich ungemein erleichtert. Ich denke Instant-Video-Messages kommen noch ganz groß raus.

Red5 bietet ja übrigens auch das Capturen von Videos an, ist aber leider noch ein weites Stückchen von einem brauchbarem Release entfernt.

Monday, 4. December 2006

MS Paint in Firefox

-> http://c3o.org/code/canvas/paint/

made by christopher (mittlerweile ein knallgrauer). absolutely insane!

Friday, 1. December 2006

linkdump du jour

-> http://earl.strain.at/space/comments-2006-11-28
-> http://wiki.apache.org/lucene-hadoop/AmazonEC2
-> http://www.dyndns.com/services/dns/dyndns/
-> Crockford Live

Nachtrag:
-> InformationWeek on Hadoop (incl some interesting notes on who uses Amazon's EC2 already)

MySQL Web Seminare

Manchmal gut, manchmal leider auch Schrott. Aber wenn man sie sich nicht live ansieht, sondern nachher runterladet, dann kann man die Vorteile des 'fast forward'-buttons im Player ausnützen :-)

Diese hier (vom empfehlenswerten MySQL-Newsletter entnommen) klingen jedenfalls vielversprechend:
-> Web 2.0 Tags and Folksonomy: Schema Design for Scalability & Performance !!!
-> MySQL Performance Tuning: Top 5 Tips
-> MySQL Performance Tuning Best Practices

Wednesday, 29. November 2006

die schnellste Maus von Mexiko

Bei den verschiedenen Prozessor-Modellen blicke ich ja schon seit längerem nicht mehr durch. "Früher war ja alles viel besser." Man hat bloss auf die GHz geblickt, und wusste bereits wieviel PS man ungefähr auf die Straße brachte.

Unser twoday.net-Webserver zum Beispiel läuft seit Jahren fleißig mit einem Dual Xeon 2,8 GHz unter der Haube (sprich mit zwei CPUs). Wenn man sich nun aber auf thomas-krenn.de umsieht, dann bekommt man, drei Jahre später, weiterhin bloss so olle 3 GHz CPUs angeboten. Irgendwas dürfte da gewaltig an mir vorbeigegangen sein.

Zeit also, sich ein bischen schlau zu machen:

-> Ultimativ & offiziell: Die schnellste CPU-Architektur

-> Knockout: Intels Xeon 5160 deklassiert AMDs Opteron

Der Grafik entnehme ich (indirekt), dass so ein 2 CPU Woodcrest mit 3,0 GHz unser Dual-Xeon 2,8 GHz um etwa das 4-5fache abhängen würde. Verrückte Welt ist das.

Hier noch paar Zitate aus den Artikeln:

Die Zeit der Schmach scheint zu enden.

Die Xeon-5100-Serie „Woodcrest“ soll jetzt eine neue Ära bei Intel einläuten. Mit seiner neuen Core-Architektur will der Dual-Core-Prozessor höchste Performance bei gleichzeitig deutlich reduziertem Energiebedarf bieten.

So weist der 5160er 3,0-GHz-Xeon beim renommierten CPU2000-Benchmark eine 64 Prozent (Rate: 43) höhere Integer-Performance als der Xeon 5080 mit 3,73 GHz Taktfrequenz auf.

Nachtrag 6.2.07: http://tweakers.net/reviews/661/4 zeigt auf, dass Intel Clovertown v.a. beim SPECweb2005 nochmals deutlich alle anderen in den Schatten stellt.

Monday, 27. November 2006

grml

-> http://info.twoday.net/stories/2992968/

Irgendwelche nette herren oder damen haben uns soeben massiv mittels einer DoS-Attacke hier in die Knie gezwungen. Und man ist erschreckend machtlos gegen solche Attacken. Vielleicht schreib ich ja morgen mehr dazu. Jetzt fahr ich aber mal nach hause. Danke an philipp und max für die Unterstützung.

Search

 

About michi

michi Michi a.k.a. 'Michael Platzer' is one of the Knallgraus, a Vienna-based New Media Agency, that deals more and more with 'stuff' that is commonly termed as Social Software.

Meet my fellow bloggers at Planet Knallgrau.

my delicious

Recent Updates

My Gadgets

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Counter



berufliches
blogosphaerisches
privates
spassiges
sportliches
technisches
trauriges
Profil
Logout
Subscribe Weblog