Monday, 4. December 2006

MS Paint in Firefox

-> http://c3o.org/code/canvas/paint/

made by christopher (mittlerweile ein knallgrauer). absolutely insane!

Friday, 1. December 2006

linkdump du jour

-> http://earl.strain.at/space/comments-2006-11-28
-> http://wiki.apache.org/lucene-hadoop/AmazonEC2
-> http://www.dyndns.com/services/dns/dyndns/
-> Crockford Live

Nachtrag:
-> InformationWeek on Hadoop (incl some interesting notes on who uses Amazon's EC2 already)

MySQL Web Seminare

Manchmal gut, manchmal leider auch Schrott. Aber wenn man sie sich nicht live ansieht, sondern nachher runterladet, dann kann man die Vorteile des 'fast forward'-buttons im Player ausnützen :-)

Diese hier (vom empfehlenswerten MySQL-Newsletter entnommen) klingen jedenfalls vielversprechend:
-> Web 2.0 Tags and Folksonomy: Schema Design for Scalability & Performance !!!
-> MySQL Performance Tuning: Top 5 Tips
-> MySQL Performance Tuning Best Practices

Thursday, 30. November 2006

Lotto

-> Dritter Vierfach-Jackpot in 20 Jahren

Bisher gab es zwei Vierfach-Jackpots im österreichischen Lotto. Im Juni 2005 gewannen dabei drei Spielteilnehmer je rund drei Millionen Euro. Im August 2005 gab es zwei Gewinner nach dem Vierfachjackpot. Sie erhielten je 3,6 Millionen Euro.

Na, fällt da jemanden etwas auf? Richtig! Kein Schwein spielt mehr Lotto. Denn durch die gleichmäßigere Verteilung der Quick-Tipps sollte es ja eigentlich mehr, und nicht weniger Lotto-Sechser geben. Dass aber nun immer häufiger Ziehungen keinen einzigen Lotto-Sechser hervorbringen, kann nur eine Folge dessen sein, dass die Anzahl der abgegebenen Tipps stark gesunken ist.

Egal, ich hab meine Deppen-Steuer heute früh eingezahlt, und hoffe natürlich dass ich die 7 Mio € am Sonntag nicht mit zu viel anderen Gewinnern teilen muss :-)

Übrigens: Bei 6 aus 45 gibt es 8.145.060 (=45!/6!) verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Bei einem Preis von 0,85€ pro Lotto-Tip, kann man also mit 6.923.301€ alle Tipps spielen. Und somit ergäbe dass bei dem derzeitigen Jackpot einen "sicheren" Gewinn von 76.699€ (aber leider nur falls es denn ein Solo-Sechser sein sollte). Kann mir aber vielleicht jemand bischen Geld borgen?

der 3 millionste Text-Beitrag auf twoday.net

-> http://zikzak.twoday.net/stories/2999777/#3000000

wir gratulieren. geschenke gibts leider keine :-)

Wednesday, 29. November 2006

die schnellste Maus von Mexiko

Bei den verschiedenen Prozessor-Modellen blicke ich ja schon seit längerem nicht mehr durch. "Früher war ja alles viel besser." Man hat bloss auf die GHz geblickt, und wusste bereits wieviel PS man ungefähr auf die Straße brachte.

Unser twoday.net-Webserver zum Beispiel läuft seit Jahren fleißig mit einem Dual Xeon 2,8 GHz unter der Haube (sprich mit zwei CPUs). Wenn man sich nun aber auf thomas-krenn.de umsieht, dann bekommt man, drei Jahre später, weiterhin bloss so olle 3 GHz CPUs angeboten. Irgendwas dürfte da gewaltig an mir vorbeigegangen sein.

Zeit also, sich ein bischen schlau zu machen:

-> Ultimativ & offiziell: Die schnellste CPU-Architektur

-> Knockout: Intels Xeon 5160 deklassiert AMDs Opteron

Der Grafik entnehme ich (indirekt), dass so ein 2 CPU Woodcrest mit 3,0 GHz unser Dual-Xeon 2,8 GHz um etwa das 4-5fache abhängen würde. Verrückte Welt ist das.

Hier noch paar Zitate aus den Artikeln:

Die Zeit der Schmach scheint zu enden.

Die Xeon-5100-Serie „Woodcrest“ soll jetzt eine neue Ära bei Intel einläuten. Mit seiner neuen Core-Architektur will der Dual-Core-Prozessor höchste Performance bei gleichzeitig deutlich reduziertem Energiebedarf bieten.

So weist der 5160er 3,0-GHz-Xeon beim renommierten CPU2000-Benchmark eine 64 Prozent (Rate: 43) höhere Integer-Performance als der Xeon 5080 mit 3,73 GHz Taktfrequenz auf.

Nachtrag 6.2.07: http://tweakers.net/reviews/661/4 zeigt auf, dass Intel Clovertown v.a. beim SPECweb2005 nochmals deutlich alle anderen in den Schatten stellt.

Tuesday, 28. November 2006

rax panorama

letzten Samstag auf der Rax:


"der vermutlich letzte schöne herbsttag zum wandern" :-)

dazu passend lese ich gerade dieses äußerst spannende Buch:

Monday, 27. November 2006

grml

-> http://info.twoday.net/stories/2992968/

Irgendwelche nette herren oder damen haben uns soeben massiv mittels einer DoS-Attacke hier in die Knie gezwungen. Und man ist erschreckend machtlos gegen solche Attacken. Vielleicht schreib ich ja morgen mehr dazu. Jetzt fahr ich aber mal nach hause. Danke an philipp und max für die Unterstützung.

Search

 

About michi

michi Michi a.k.a. 'Michael Platzer' is one of the Knallgraus, a Vienna-based New Media Agency, that deals more and more with 'stuff' that is commonly termed as Social Software.

Meet my fellow bloggers at Planet Knallgrau.

my delicious

Recent Updates

My Gadgets

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB

Counter



berufliches
blogosphaerisches
privates
spassiges
sportliches
technisches
trauriges
Profil
Logout
Subscribe Weblog