Lügen das sich die Balken biegen
Ich lese/studiere ja gerade The Visual Display of Quantitative Information für meine Diplomarbeit. Ein Kapitel darin ist dem Lügen mit Grafiken gewidmet, und Tufte definiert einen relativ simplen Lügen-Faktor einer Grafik: Das Verhältnis zwischen den Zahlen-Relationen und den dargestellten Größen-Relationen. Diese Grafik hier, über die ich gerade gestolpert bin, wäre ein Paradebeispiel für das Buch gewesen.

Das Bild stammt übrigens von hier.
Nachtrag: relative Änderung der Zahlen von 2002-2004: 5%, relative Änderung der Balkengröße: 120% -> ergibt einen Lügenfaktor von 120/5 = 24.

Nachtrag: relative Änderung der Zahlen von 2002-2004: 5%, relative Änderung der Balkengröße: 120% -> ergibt einen Lügenfaktor von 120/5 = 24.
michi - 22.Aug 2005 15:12 - spassiges