Ich schau schrecklich wenig fern. Das könnte daran liegen, dass ich schrecklich viel auf den Computer starre. Aber des Öfteren geniess ich nun ein kurzes Frühstück vorm Fernseher, und da bin ich doch tatsächlich beim Durchzappen auf eine Werbung für die SummerSchool gestolpert:
->
http://summerschool.at/
SummerSchool, SummerSchool, das kam mir doch irgendwie bekannt vor. Und dann erinnerte ich mich ja doch daran, dass "wir" die Blog-Platform umgesetzt haben, bzw um genauer zu sein, der viel zu bescheidene Herr smi dies gemacht hat.
Bei der SummerSchool handelt es sich jedenfalls um eine Initiative des
österr. Genomforschungsprogramms, welche es 73 Jugendlichen ermöglicht jetzt im Sommer bischen Laborluft zu schnuppern.
Ich wünschte solche Projekte hätte es schon zu meiner Schulzeit gegeben. Anstatt also in die Forschung zu gehen, hab ich profanere Dinge für Herrn Canon, Herrn Max.Mobil und Herrn Siemens erledigen dürfen. Nichts gegen diese Firmen, aber als Arbeitgeber für motivierte Ferialpraktikanten taug(t)en sie nur bedingt.
Die Weblogs scheinen von manchen tatsächlich genützt zu werden. Ich wünschte nur ich würde mehr über Genomforschung verstehen, um den NachwuchsforscherInnen qualifizierte Kommentare hinterlassen zu können. Tja, das ist aber leider nicht der Fall :-)
michi - 09.Aug 2005 19:35 -
blogosphaerisches